Analogfotografie: Harald Mante

Projektleitung gesucht

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat sich verpflichtet, bis zum Jahr 2035 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Im Vordergrund steht dabei ein Prozess, der eine systematische Gebäudebedarfsplanung ...

Weiterlesen

Baukirchmeistertagung am 2. September 2023

Das nächste Treffen der Baukirchmeisterinnen und -kirchmeister beschäftigt sich mit der Gebäudebedarfsplanung. Wie können Gemeinden mit dem Instrument der Gebäudebedarfsplanung verantwortungsvoll entscheiden, welche Gebäude mittel- bis ...

Weiterlesen

Energie einsparen in kirchlichen Immobilien

Besondere Herausforderungen für Kirchengemeinden

Wie kann in kirchlichen Immobilien Energie eingespart werden? Vor dieser Frage standen Kirchengemeinden nicht nur im Herbst 2022 angesichts der erhöhten Energiepreise. Sie treibt auch ...

Weiterlesen

Ein Zuhause für alle

Die Mulitmedia-Reportage zeigt, wie eine Essener Kirchengemeinde ihren Gebäudebestand reduziert hat. Die evangelische Kirchengemeinde im Essener Stadtteil Rellinghausen hat ihren Gebäudebestand reduziert, um ihn auch ...

Weiterlesen

Pilotprojekt Gebäudebedarfsplanung

  Um den Beschluss des Landessynode zur Treibhausgasneutralität bis 2035 umzusetzen, müssen alle Ebenen der Landeskirche bis 2027 eine Gebäudebedarfsplanung durchführen. So kann entschieden werden,  welche ...

Weiterlesen

Klimafasten 2023

Die Evangelische Kirche im Rheinland unterstützt gemeinsam mit anderen Landeskirchen die Initiative „Klimafasten“. Der nächste Aktionszeitraum beginnt am 22. Februar. Auf der Internetseite  klimafasten.de gibt ...

Weiterlesen

Schöpfung bewahren

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Themen Nachhaltige Spiritualität, Nachhaltige Bildung sowie Basistexte.

Schöpfung bewahren

Klima.Gerecht.2035

Die Evangelische Kirche im Rheinland macht sich auf den Weg der Treibhausgasneutralität bis 2035. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Themenbereichen Energie und Gebäude, Mobilität, Beschaffungen, dem Klimaschutzkonzept der Evangelischen Kirche im Rheinland von 2017 sowie dem Grünen Hahn.

Umweltschutz leben

Gemeinsam handeln

Hier finden Sie Partnerinnen und Partner, mit denen wir in Fragen der Nachhaltigkeit und des Klimawandels zusammenarbeiten.

Gemeinsam handeln