Ein Angebot für Nachhaltigkeits-Engagierte in der EKiR zum Austausch und zur Vernetzung
(mehr …)
Kleinere Wohnung, große Gemeinschaft: Der PrymPark der Evangelischen Gemeinde zu Düren ist eine Cohousing- und Klimaschutz-Siedlung. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben ihren privaten Wohnraum verkleinert und nutzen ...
Am 1. September 2023 hat Christoph Diefenbach seinen Dienst als Nachfolger von Frau Kirsten Troost-Ashour im Bereich des Beschaffungswesens und Nachhaltigkeitsmanagements im Landeskirchenamt der EKiR ...
In der Reihe #kircheerklärt steht ein Video zum Thema Umwelt- und Klimaschutz bereit, das gerne auf den sozialen Medien geteilt und verbreitet werden darf.
Instagram
YouTube
Facebook
#kircheerklaert Umwelt- ...
Auf der Webseite der WTA können Kirchengemeinden nach Expert*innen für denkmalgeschützte Gebäude suchen.
Der Schutz historischer Gebäude folgt eigenen Regeln und ein denkmalgeschütztes Gebäude oder eines ...
Evangelische Kirchen unterstützen internationale Aktionswochen, die den Naturschutz in den Fokus stellen.
Umweltschutz als Ausdruck christlichen Glaubens: Davon sind die Vertreterinnen und Vertreter christlicher Kirchen weltweit ...
Das Umweltnetzwerk Kirche Rhein-Mosel e.V. (UNK) lud am 23. Juni 2023 zu einer Infoveranstaltung zum Thema Kirchenheizungen in die Christuskirche in Andernach ein. Hier wurde ...
Einmal im Monat können Interessierte ohne Anmeldung ihre Fragen zum Klimaschutz besprechen.
Das Klimaschutzmanagement in der Evangelischen Kirche im Rheinland bietet künftig an jedem letzten Donnerstag ...
Die Kirchen gehören zu den größten Landbesitzern in Deutschland. Doch wie lassen sich in Zeiten des Klimawandels und eines drastischen Rückgangs der biologischen Vielfalt Äcker, ...
Angesichts der Fortschritte in der Ökumene und sinkender Mitgliederzahlen rufen die katholischen Bistümer und evangelischen Landeskirchen in NRW ihre Gemeinden zu stärkerer Zusammenarbeit auf. „Und ...
Fördermöglichkeiten der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI)
Online-Informationsveranstaltung, am 7. November 2023, 11-12.30 Uhr
Christian Dahm vom Netzwerk Energie und Kirche wird wie bereits im vergangenen Jahr über die ...
(mehr …)
Die Datenbank Förder.Weg.Weiser unterstützt bei der Suche nach Förderprogrammen für Klimaschutzmaßnahmen. (mehr …)