Eine Maßnahme, um in Kirchengebäuden Energie zu sparen und den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren kann die Sanierung oder der Austausch der Heizungsanlage sein. Mit ...
Die Broschüre bietet Tipps für Kirchen, Gemeindehäuser, Kindertagesstätten und weitere Einrichtungen.
Das Thema Energiesparen betrifft Kirchengemeinden nicht nur im Hinblick auf ihre Kirchen. Auch andere, zur Gemeinde gehörende Gebäude müssen aufgrund der steigenden Energiepreise und zum Schutze ...
Düsseldorf. Explodierende Energiekosten, aber auch die Anforderungen des Klimaschutzes stellen die Kirchengemeinden gerade mit Blick auf ihre Kirchen und Kapellen vor große Herausforderungen. Mit Handlungsempfehlungen ...
Im Hinblick auf unser Klima, auf unsere Umwelt, auf die steigenden Öl- und Gaspreise, sowie die von Jahr zu Jahr höhere Besteuerung des CO2-Ausstoßes ist ...
2019 und 2020 wurden in der Evangelischen Kirche im Rheinland 300 Heizungsanlagen von fachkundigen Energieberatern überprüft, energetisch angepasst und sinnvolle Folgemaßnahmen aufgelistet. Im Durchschnitt konnten ...
Anfang 2015 konnte in der Kirchengemeinde Güchenbach in Riegelsberg (Kirchenkreis Saar-West) eine neue Pellet-Heizzentrale als Pilotanlage errichtet werden. (mehr …)
Antoniter Siedlungsgesellschaft bereitet sich auf mögliche Probleme in der Energieversorgung vor
Frieren im Winter? Die Antoniter Siedlungsgesellschaft mbH (ASG) im Evangelischen Kirchenverband Köln und Region bereitet sich auf mögliche Probleme in der Energieversorgung in der kalten ...
Wie sich Kirchenkreise und Gemeinden aktuell wie auch schon seit Jahren für den Klimaschutz stark machen, zeigen ein paar Beispiele:
Neues Verwaltungsgebäude / Kirchenkreis Jülich
Der Kirchenkreis ...
Die rheinische Kirche führt auf allen Ebenen Energiecontrolling und einen Gebäude-Klimasteckbrief ein.
Die Landessynode 2021 der Evangelischen Kirche im Rheinland hat den Auftrag erteilt, eine gesetzliche Regelung ...
Potenzial von bis zu 25 Prozent für Einsparungen
„Gerade in Zeiten großer Ungewissheit ist es wichtig, die Kosten im Blick zu haben“, sagen Dr. Konstanze Ameskamp ...
Energiebeauftragter Marc Clausmeyer erklärt, wie das Thema bereits im Alltag verankert ist
Der Evangelische Kirchenkreis Dinslaken hat das neue Energiecontrolling der rheinischen Kirche bereits im Alltag ...
Die Kirchengemeinden Schwanenberg, Geilenkirchen und Linnich haben ihren CO2-Verbrauch im Blick – dank des grünen Datenkontos. Die Emissions-Werte sinken seit Jahren kontinuierlich.
(mehr …)
Eigentlich ist es mit dem Thema Strom recht einfach: Nachhaltiger Ökostrom hat wenig Auswirkungen auf die Umwelt, ist erneuerbar und wird meist mit Hilfe von ...
Die evangelische Kirchengemeinde Wiehl möchte ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten
Seit Kurzem ist die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des evangelischen Kindergartens „Samenkorn“ in Wiehl am Netz ...
Die Handreichung Photovoltaik will Gemeinden dazu ermutigen, ihren Beitrag zur Energiewende leisten.
Die Kirchengemeinden in der Evangelischen Kirche im Rheinland verursachten allein durch das Beheizen von ...
Bauarbeiten an der Kaiserswerther Straße in Düsseldorf haben begonnen
Düsseldorf. 18 Millionen Euro investiert die Evangelische Kirche im Rheinland in das Neubauprojekt „Wohnpark K450“ in Düsseldorf. Dort entstehen 44 Mietwohnungen sowie eine Gästewohnung. 28 ...
Das Zertifikat bewertet die Nachhaltigkeit von Gebäuden und hilft, bei Bauprojekten Ressourcen zu schonen.
Wie sieht die Ökobilanz des Gebäudes aus? Welche Materialien werden verbaut? Wie ...
Die Leitlinie will darauf hinwirken, dass kirchliche Gebäude bis 2050 bilanziell klimaneutral genutzt werden.
Nachhaltigkeit ist ein Leitmotiv des kirchlichen Bauens. Neben den ökologischen sind dabei ...
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Nutzerinnen und Nutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.Verstanden
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.